TIERISCH
Osteopathie für Tiere

Osteopathie:

Leben ist Bewegung!

Beeinflusst durch unterschiedliche Faktoren kann die Bewegung unserer Tiere eingeschränkt werden.

Osteopathie diagnostiziert und behandelt Funktionsbeeinträchtigungen im tierischen Organismus, um ein Gleichgewicht aller Körperfunktionen wiederherzustellen und aufrechtzuerhalten.

Denn der Körper unserer Tiere hat die Fähigkeit, sich selbst zu heilen und zu regulieren.

Osteopathie kann ausschließlich oder zusätzlich zu anderen Therapien eingesetzt werden.




Parietale Osteopathie:

Das tierische Stützsystem aus Knochen, Muskeln, Faszien, Gelenken, Sehnen und Bändern hat zwei wichtige Aufgaben: Stabilität und Fortbewegung.

Unfälle und sonstige Verletzungen führen zu nicht sichtbaren bis deutlich sichtbaren Funktionseinschränkungen, auch in anderen Bereichen des Körpers.

Osteopathie unterstützt eure Tiere, in dem Blockaden gelöst werden und die reibungslose Bewegung wiederherstellt wird.

Ist eine vollständige Heilung nicht möglich, unterstützt sie eure Tiere dabei, eine gute Lebensqualität zu behalten.





Craniosacrale Osteopathie:

Zum craniosacralen System gehören der Schädel, das  Nervensystem mit dem Gehirn, dem Rückenmark und den Nerven, die Hirn- und Rückenmarksflüssigkeiten, sowie die dazugehörigen Faszien und das Kreuzbein.

Da das craniosacrale System über Faszien mit dem gesamten Tierorganismus verbunden ist, ist diese Methode ein wichtiger Bestandteil der ganzheitlichen Behandlung eures Tieres.

Orthopädische, neurologische, organische Erkrankungen und auch Verhaltensauffälligkeiten werden so mitbehandelt.



Viszerale Osteopathie:

Mit der viszeralen Osteopathie werden die inneren Organe des Tieres auf ihre Lage und Beweglichkeit im Körper untersucht und behandelt.

Erkrankungen der inneren Organe können Auswirkungen auf den Bewegungsapparat haben und sich dort manifestieren. Umgekehrt können Funktionsstörungen des Bewegungsapparates zu Einschränkungen in der Funktionsfähigkeit der inneren Organe führen.

Die Ursache einer Erkrankung ist nicht grundsätzlich am Ort der Symptomatik zu finden. Durch das alles verbindende Fasziensystem des Körpers findet sich die Ursache häufig an ganz anderer Stelle des Körpers.